
Aufgelesen
NDR Nordreportage: 100 Kilo weniger – Der schwere Weg zur Leichtigkeit
Über die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland hat Übergewicht, jeder Vierte ist krankhaft übergewichtig. Im Landkreis Vorpommern-Rügen ist es besonders schlimm. Von den etwa 200.000 Einwohnern sind 90.000 schwerst übergewichtig, mit schlimmen Folgeerkrankungen. Wer...
NDR: Cheplapharm erzielt erneut Milliardenumsatz
Das Greifswalder Unternehmen Cheplapharm (Landkreis Vorpommern-Greifswald) ist weiterhin auf Wachstumskurs. Bis zum Ende des Geschäftsjahres wird es erneut mehr als 1,5 Milliarden Euro Umsatz erzielt haben. Das Geschäftsmodell der Firma beruht darauf, etablierte...
Kammerchef Dr. Jens Placke: Probleme kann Mecklenburg-Vorpommern vor Ort lösen
Dänemark, NRW oder Bayern: Es gibt gute Vorschläge aus anderen Regionen. Passgenauer aber sind sie in den Regionen selbst möglich. Auf der Nationalen Branchenkonferenz Gesundheitswirtschaft in Rostock brach Dr. Jens Placke eine Lanze für die regionale Lösungsfindung....
Gesundheitsminister wirbt für Krankenhausreform
Lauterbach in Rostock: Große Chance für kleinere Kliniken in MV Rostock (30.05.2024) - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sieht die Gesundheitsreform als große Chance für kleinere regionale Kliniken im ländlichen Raum. Für Bundesländer wie...
37 Krankenhäuser an 74 Standorten in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (05.04.2024) - Mecklenburg-Vorpommern besitzt eine der modernsten Krankenhauslandschaften in Deutschland. Seit 1990 sind mehr als drei Milliarden Euro in die Krankenhäuser des Landes investiert worden. Das Land hat damit die Grundlagen für eine zukunftsfähige...
Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern erhalten 2024 insgesamt 1,4 Milliarden Euro
Kassen und Krankenhausgesellschaft schaffen Planungssicherheit. Die Selbstverwaltung im Nordosten betont ihre Handlungsfähigkeit. Schwerin (19.01.2024) - Die Krankenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern erhalten in diesem Jahr rund 68 Millionen Euro mehr als 2023....