
Priv.-Doz. Dr. med. habil. MUDr. Heike Benes
Beschreibung
Somni Bene – Institut für Medizinische Forschung und Schlafmedizin Schwerin GmbH
Das medizinische Forschungsinstitut somni bene ist eine Einrichtung, die in professioneller Weise der Entwicklung neuer Behandlungsmöglichkeiten verpflichtet ist. Unser Schwerpunkt sind Behandlungen für Erkrankungen aus dem Bereich der Neurologie, Psychiatrie und Schlafmedizin, daneben untersuchen wir Medikamente für eine Vielzahl anderer Erkrankungen.
Somni bene wurde 2004 gegründet von der Schweriner Nervenärztin Dr. Heike Benes. Sie hat eine 16jährige Erfahrung in klinischen Studien. Bis 2004 war sie als Oberärztin der Neurologischen Klinik Schwerin tätig und leitete dort das Schlaflabor. Seit 2005 ist sie Praxisinhaberin des Schlaflabors Schwerin, einer Spezialpraxis, in der nun auch eine ambulante schlafmedizinische Diagnostik möglich ist.
Frau Dr. Benes gilt als nationale und internationale Expertin bei Erkrankungen des Nervensystems (Restless Legs Syndrom, Schlafstörungen und anderen mehr). Sie publiziert in hochrangigen Zeitschriften über Studienergebnisse, aber auch über eigene diagnostische Entwicklungen und ist Koautorin von Leitlinien. Dr. Benes ist Vorstandsmitglied der „European Restless Legs Study Group“ und Mitglied der „International Restless Legs Study Group“ und gehört damit zu den weltweit führenden Wissenschaftlern in dieser Indikation.
Somni bene führt in Zusammenarbeit mit der forschenden pharmazeutischen Industrie klinische Studien zur Wirksamkeits- und Sicherheitsprüfung von Medikamenten (Entwicklungsphasen 1b bis 4) durch.
Unser Büro befindet sich in einer denkmalgeschützten Villa inmitten von Schwerin mit Eingängen zur Goethestr. und zur Mecklenburgstraße (Parkplatz).
Die Villa ist 2009/10 aufwendig und liebevoll saniert und renoviert worden und verfügt über großzügige Behandlungsräume, Laboreinrichtungen mit Möglichkeit zur Bearbeitung und zum Einfrieren von Blutproben, klimatisierten Medikationsraum, Safe, Konferenzraum und PC-ausgestattete Monitorräume; sie ist mit allen modernen Kommunikationsmitteln ausgestattet und an allen Arbeitsplätzen für IVRS und EDC-Prozeduren eingerichtet. In Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten in Schwerin stehen uns sämtliche diagnostischen Möglichkeiten zur Verfügung.
Schlaflabor Schwerin
Das Schlaflabor Schwerin wurde 2005 von Frau Dr. Heike Benes aufgebaut, als erstes ambulantes neurologisch-psychiatrisches Schlaflabor in Deutschland überhaupt, eine Pionierleistung. Damit war es nun auch ambulant möglich, eine professionelle und kompetente neuropsychiatrische/neurologische schlafmedizinische Diagnostik durchzuführen. Sie ist als Spezialpraxis für schlafmedizinische Diagnostik zugelassen und ermöglicht es Patienten aller Kassen, ihre Schlafstörungen oder Ursachen für ausgeprägte Tagesmüdigkeit gründlich mittels Polysomnographie abklären zu lassen, ohne dafür stationär in einer Klinik aufgenommen werden zu müssen. Vorteil für Patienten: sie können tagsüber ihren Verpflichtungen nachgehen.
Adresse
- Straße: Goethestraße 1
- PLZ: 19053
- Stadt: Schwerin
Kontakt
- Telefon: 0385 207980
- Fax: 0385 2079813
- E-Mail: heike.benes@somnibene.de
- Website: http://www.somnibene.de/